Startseite neu

Header-desktop-mit-logo

Loisachtaler Bauernbühne e.V.

Loisachtaler Bauernbühne

Wir spielen seit 1981 Theater und bereichern das kulturelle Leben von Geretsried, Wolfratshausen und Umgebung das ganze Jahr über mit vielen Aktionen. Treten Sie in unser Theater ein und begeben Sie sich vielleicht sogar mit uns auf die Bretter, die für uns die Welt bedeuten!

Herbststück 2025

Beim täglichen Kaffeeklatsch im Hinterhof wird leidenschaftlich getratscht, gekichert und natürlich Guglhupf gegessen. Doch schlechte Post, dramatische Geheimnisse und lustige Witwen halten Frau Gugl und Frau Hupf auf Trab. Aus Geldnot entsteht eine Geschäftsidee: Partnervermittlung unter der Trockenhaube – waschen, legen, kuppeln!

Für unsere Fan-Girls & Fan-Boys

Zeig’ deine Verbundenheit zur Loisachtaler Bauernbühne:

Ab jetzt gibt’s exklusiven Merch für alle Fans unserer Bühne in unserem Fanshop! Unterstütze uns dabei, noch viele weitere Stücke auf die Bühne zu bringen – sichere dir jetzt deinen Lieblings-Fanartikel und trag’ ein Stück Loisachtaler Bauernbühne mit Stolz nach draußen!

Bereits gespielte Stücke:

Historische Stadtführungen

Entdecken Sie bei dieser szenischen Führung in historischen Gewändern unsere schöne Stadt Wolfratshausen. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch Wolfratshausen und erleben Sie, wie durch die Mitwirkenden der Loisachtaler Bauernbühne Geschichte lebendig wird.

Zweimal im Jahr findet die Historische Stadtführung mit der Loisachtaler Bauernbühne statt.

Starkbierfest Wolfratshausen

Starkbierfest in der Loisachhalle

Loisachtaler Bauernbühne 2023 Starkbierfest

Bei einem traditionellen Starkbierfest darf das alljährliche Derblecken nicht fehlen – und damit die Loisachtaler Bauernbühne auf dem Wolfratshauser Starkbierfest nicht: Mit spitzer Zunge, viel Witz und einer guten Portion Ironie nehmen wir jedes Jahr das Geschehen, Politik und Persönlichkeiten aufs Korn – ob kleine Pannen, große Aufreger oder lustige Geschichten.

Der Vorverkauf startet circa 4 Wochen vor dem Starkbierfest und wird über die Website und die Presse angekündigt. Die Karten kann man im Bürgerbüro der Stadt erwerben.